Das im Oktober 2020 vorgestellte Vivo Y20s ist ein Einsteiger-Smartphone, das von einem Qualcomm Snapdragon SoC angetrieben wird und über 4 GB RAM und 128 GB Speicher verfügt, der per microSD erweitert werden kann. Es hat 3 Fotosensoren auf der Rückseite: eine 13-Megapixel-Hauptkamera, eine 2-Megapixel-Makrolinse und einen 2-Megapixel-Tiefensensor. Dank seines 5000-mAh-Akkus, der schnelles Aufladen (18 W) unterstützt, bietet es eine gute Akkulaufzeit für ein so günstiges Smartphone.
Das Vivo Y33s ist das vielseitigste und erschwinglichste Modell der drei im September 2021 angekündigten Modelle und zeichnet sich durch ein trendiges Design, ein dreifaches Fotomodul und eine gute Akkulaufzeit aus. Es ist mit einem Mediatek Helio G80 SoC ausgestattet, kombiniert mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher, erweiterbar per microSD. Es verfügt über 3 Fotosensoren auf der Rückseite: ein 50-Megapixel-Weitwinkelobjektiv, ein Makroobjektiv und einen Tiefensensor mit je 2 Megapixeln. Es verfügt über einen 5000-mAh-Akku, der mit einer Schnellladefunktion von 18 W kompatibel ist.
Das Vivo Y52, das im August 2021 auf dem europäischen Markt erscheint, ist ein 5G-Smartphone, das zur Mittelklasse der chinesischen Marke gehört. Mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis verfügt dieses Smartphone über ein 6,58 Zoll großes Full HD+ IPS LCD-Display. Im Inneren des Geräts finden wir einen MediaTek Dimensity 700 Prozessor gepaart mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher, mit der Möglichkeit, den Speicherplatz mit microSD zu erweitern. Für die Kamera ist dieses Smartphone mit zwei hinteren Sensoren ausgestattet, darunter einer mit 48 Megapixeln. Es ist auch mit einem großen 5000-mAh-Akku ausgestattet, der eine lange Akkulaufzeit garantiert.
Das im Oktober 2020 angekündigte Vivo Y70 ist ein Mittelklasse-Smartphone mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 665 SoC angetrieben, gepaart mit 8 GB RAM und 128 GB erweiterbarem Speicher über microSD. Es hat 3 Fotosensoren auf der Rückseite: den Hauptsensor mit 48 Megapixeln, einen Sensor mit 2 Megapixeln (Makro) und einen weiteren mit 2 Megapixeln (Tiefe). Der 4100-mAh-Akku unterstützt Schnellladung (33 W) und kann in 30 Minuten von 1 auf 62 % aufgeladen werden.
Das Vivo Y72 wurde im Mai 2021 offiziell vorgestellt und ist ein Mittelklasse-Smartphone des chinesischen Herstellers. Es unterstützt 5G dank seines MediaTek Dimensity 700 Chips gepaart mit 6GB oder 8GB RAM und 128GB Speicher, erweiterbar über microSD. Dieses Modell kommt mit schönen Oberflächen und einem 6,58-Zoll Full HD+ IPS-Display. Es verfügt über einen 64+8+2-Megapixel Triple-Kamerasensor auf der Rückseite und wird von einem 5000-mAh-Akku angetrieben, der mit Schnellladung bei 18 W kompatibel ist.