Das iPhone XS Max von Apple wurde am 12. September 2018 angekündigt. Wie sein kleiner Bruder, das iPhone XS, folgt es im Großen und Ganzen der Formel, die mit dem iPhone X eingeführt wurde, mit einigen Erweiterungen. Es verfügt über einen Apple A12 SoC, der von 4 GB RAM unterstützt wird, einen dualen 12+12-Megapixel-Sensor und ein 6,5-Zoll-Display mit Notch.
Andere Sensoren: Lichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungssensor, Barometer, Kompass, Gyroskop
Fingerabdruck-Sensor: Nein
30 Artikel
Technische Daten
RAM
4
Betriebssystem
IOS
Prozessor
Apple A12 Bionic
Speicher
64 GB
Primäre Kamera
13MP + 5MP + 2MP
Anschlüsse
1x Lightning
WLAN
Ja
Akku-Kapazität
3174mAh
Besondere Bestellnummern
ean13
190198783714
Das iPhone XS Max von Apple wurde am 12. September 2018 angekündigt. Wie sein kleiner Bruder, das iPhone XS, folgt es im Großen und Ganzen der Formel, die mit dem iPhone X eingeführt wurde, mit einigen Erweiterungen. Es verfügt über einen Apple A12 SoC, der von 4 GB RAM unterstützt wird, einen dualen 12+12-Megapixel-Sensor und ein 6,5-Zoll-Display mit Notch.
Das iPhone XS Max von Apple wurde am 12. September 2018 angekündigt. Wie sein kleiner Bruder, das iPhone XS, folgt es im Großen und Ganzen der Formel, die mit dem iPhone X eingeführt wurde, mit einigen Erweiterungen. Es verfügt über einen Apple A12 SoC, der von 4 GB RAM unterstützt wird, einen dualen 12+12-Megapixel-Sensor und ein 6,5-Zoll-Display mit Notch.
Das iPhone 12 ist das Hauptmodell von Apples 14. Smartphone-Generation, die am 13. Oktober 2020 angekündigt wurde. Es verfügt über ein 6,1-Zoll-OLED-HDR-60Hz-Display, Dual-Kamera-Sensoren mit Ultraweitwinkel und einen 5G (sub-6 GHz) kompatiblen Apple A14 Bionic SoC.
Das iPhone XR von Apple wurde am 12. September 2018 angekündigt. Es verfügt über ein 6,1-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 1792 x 828 Pixeln, ein 12-Megapixel-Kameraobjektiv und einen Apple A12 Bionic SoC, der von 3 GB RAM unterstützt wird.
Das iPhone 11 Pro Max ist die größere Version des iPhone 11 Pro. Als direkter Nachfolger des iPhone XS Max ist es ein leistungsstarkes Smartphone mit einem 6,5 Zoll großen OLED-Display. Spiele laufen dank des Apple A13 Bionic SoC ohne Verzögerung. Und das Drei-Kamera-System ist vielseitig und effizient. Aber das Beeindruckendste ist der 3969 mAh große Akku, der schnelles Aufladen unterstützt.
Das iPhone 13, das sich durch seine Dual-Kamera, seinen A15 Bionic-Chip und seine Akkulaufzeit auszeichnet und auf der Apple-Keynote im September 2021 offiziell vorgestellt wurde, ist das Standard-High-End-Modell der 15. Generation von Smartphones, die von der amerikanischen Marke vermarktet werden. Es verfügt über ein 6,1-Zoll-OLED-Display und einen A15 Bionic-Chip, mit 128, 256 oder 512 GB internem Speicher. Auf der Rückseite dieses Smartphones befinden sich zwei Sensoren mit je 12 Megapixeln und mehreren innovativen Funktionen.
Ausgestattet mit einem ProMotion-Display, einem leistungsstarken A15 Bionic-Chip, atemberaubenden Foto- und Videofunktionen ist das iPhone 13 Pro Max das Premium-Modell der iPhone 13-Serie. Offiziell vorgestellt im September 2021, ist es das neue Spitzenmodell der amerikanischen Marke bei seinem Erscheinen. Es verfügt über die neuesten technologischen Innovationen von Apple, einen 6,7-Zoll-OLED-Bildschirm mit 120 Hz, einen Apple-SoC A15 Bionic, der 5G unterstützt, und einen Dreifach-Fotosensor mit 12 + 12 + 12 Megapixeln (Weitwinkel, Teleobjektiv und Ultraweitwinkel) mit Sensor-Shift OIS.
Die elfte Ausgabe des iPhones wird iPhone 8 genannt. Es wurde am 12. September 2017 angekündigt und hat als Besonderheit iOS 11, einen in 10 nm gefertigten A11 SoC und verfügt über 64 oder 256 GB Speicher.
Das iPhone 7 water resistant ist ein 4,7-Zoll-Smartphone. mit einem 750 x 1334 Pixel großen IPS-LCD-Display, einem Quad-Core A10 Fusion-Chip sowie einem 12-Megapixel-Rück- und 7-Megapixel-Frontkamera-Sensor.
Das iPhone 11 Pro ist das Flaggschiff der zwölften Generation von Apples berühmtem Smartphone. Als direkter Nachfolger des iPhone XS verfügt es über einen 5,8-Zoll-OLED-Bildschirm, einen Apple A13 Bionic SoC und einen dreifachen Rückkamerasensor.
Das iPhone 11 ist das günstigste Modell der zwölften Generation von Apples berühmtem Smartphone. Es ist ein direkter Nachfolger des iPhone XR und verfügt über einen 6,1-Zoll-LCD-Bildschirm, einen Apple A13 Bionic SoC und einen Dual-Kamera-Sensor auf der Rückseite.
Das iPhone XS von Apple wurde am 12. September 2018 angekündigt. Es folgt im Großen und Ganzen der Formel, die mit dem iPhone X eingeführt wurde, mit einigen Verbesserungen. Es verfügt über einen Apple A12 SoC, der von 4 GB RAM unterstützt wird, einen dualen 12+12-Megapixel-Sensor und ein 5,8-Zoll-Display mit Notch.
Das iPhone SE ist ein Mittelklasse-Smartphone, das am 15. April 2020 angekündigt wurde. Es stellt neben dem iPhone 11 die Einstiegsklasse der Apple-Marke im Jahr 2020 dar. Es gilt als Erbe des iPhone 8 und verfügt über den berühmten Formfaktor der Serie vor der Einführung von FaceID mit einem kompakten 4,7-Zoll-Bildschirm mit großen Rädern und einer einzigen zentralen Taste, die auch für Touch ID verwendet wird. Es ist mit einem Apple A13 Bionic SoC ausgestattet, der es so leistungsfähig wie ein iPhone 11 macht und einem einzelnen 12-Megapixel-Kamerasensor auf der Rückseite.
die elfte Auflage des iPhones hört auf den Namen iPhone 8. Die Plus-Version wurde am 12. September 2017 angekündigt und hat die Besonderheit, dass sie mit iOS 11 ausgestattet ist, einen in 10 nm gefertigten A11-SoC besitzt und über 64 oder 256 GB Speicher verfügt. Die Plus-Version verfügt über einen dualen 12-Megapixel-Sensor und ein 5,5-Zoll-Full-HD-Display.
Das iPhone 12 Pro ist das Top-Smartphone der 14. Generation von Apple, das am 13. Oktober 2020 angekündigt wurde. Es verfügt über ein 6,1-Zoll-OLED-HDR-60Hz-Display, einen Triple-Fotosensor mit Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv (x4 optisch) und einen 5G-fähigen Apple A14 Bionic SoC (sub-6 GHz).