Das Wiko Power U20, das Einstiegsmodell der Marke, unterscheidet sich von seinem kleinen Bruder, dem Wiko Power U10, durch seinen SoC (Mediatek Helio G35), seinen Speicher (64 GB), seinen Akku (6000 mAh, der nach Angaben der Marke bis zu 4 Tage durchhält) sowie durch die Hinzufügung eines 2-Megapixel-Tiefensensors auf der Rückseite neben dem Hauptsensor mit 13 Megapixeln.
Wiko View 4
Artikel-Nr.:
Das Wiko View 4 ist ein im Februar 2020 angekündigtes Einsteiger-Smartphone. Es verfügt über ein 6,52-Zoll-LCD-Display im HD+-Format, eine Mediatek 6762D-CPU, die von 3 GB RAM unterstützt wird, und einen 13+5+2-Megapixel-Dreifachsensor. Mit einer vollen Ladung können Sie dank des ultralanglebigen 5000-mAh-Akkus drei Tage lang sorglos arbeiten, außerdem verfügt es über eine Triple-KI-gestützte Kamera und einen großen 64-GB-Speicherplatz. Es ist mit einem microUSB-Anschluss ausgestattet und verfügt nicht über einen Fingerabdrucksensor.
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
(bearbeiten im Modul "Kundenvorteile")
Display: 6,52" (16,5 cm)
Bildschirmauflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
Prozessor: Mediatek 6762D A25, Octa-Core 1.8 GHz
Betriebssystem: Android 10
Ram: 3 GB
Speicher: 64 GB
Kamera: 13MP + 2MP + 5MP
Frontamera: 8MP
Akku: 5.000mAh
Netzwerk: Dual-Nano-SIM + microSD (um 256 GB erweiterbar)
Funktionen: Gesichtserkennung, Wiko Launcher, Einhandbedienung, Einfacher Modus, Smart Assistent, Smart Action, Google Assistent Knopf
Technische Daten
- Bildschirmgröße
- 16.55 cm / 6.5 Zoll
- Bildschirmauflösung
- 1600 x 720 Pixel
- RAM
- 3
- Betriebssystem
- Android
- Prozessor
- Mediatek 6762D A25, Octa-Core 1.8 GHz
- Speicher
- 64 GB
- Primäre Kamera
- 13MP
- Bluetooth
- Ja
- WLAN
- Ja
- Akku-Kapazität
- 5000 mAh